Der Hauptzweck des Werbekreises Bedburg e.V ist, durch gemeinsame Werbung und Aktionen die Anziehungskraft der Stadt Bedburg zu fördern. Dazu veranstalten die Geschäftsleute schon seit langer Zeit vier große Veranstaltungen, die stets Tausende von Menschen aus nah und fern in die Schlossstadt locken. Die erste der vier Aktionen ist das Frühjahrserwachen zu Beginn des Jahres. Pfingstmontag veranstaltet der Werbekreis das Stadtfest während des großen Schützenfestes. Im Herbst dann laden die Geschäftsleute zum Lambertusmarkt ein. Zu Ende geht das Jahr dann mit dem Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz. Während jeder dieser Großveranstaltungen haben die Werbekreis-Mitglieder traditionell ihre Geschäfte in der Innenstadt geöffnet.
Der Vorstand des Werbekreises Bedburg ist froh, seit April an der Lindenstraße 4 ein eigenes Büro zu haben. Montags von 10 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung stehen dort Mitglieder des Vorstands als Ansprechpartner zur Verfügung. Zudem plant der Werbekreis, ein neues Logo zu erstellen. Das bisherige Logo wird von einer veralteten Ansicht des Bedburger Schlosses geziert. Das neue soll entsprechend aktualisiert werden.
Mit der Aktion „50+“ möchte der Werbekreis Bedburg in einem Jahr 50 neue Mitglieder werben. Zudem strebt der gemeinnützige Verein an, die Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft Kaster-Königshoven zu verbessern.
Mit all diesen Aktionen möchte der Werbekreis Bedburg die lokale Geschäftswelt stärken und positive wirtschaftliche Signale setzen. Die Stadt Bedburg soll als attraktiver Standort für Unternehmen dargestellt werden. Schließlich soll der Bekanntheitsgrad Bedburgs in der Region und darüber hinaus gestärkt und verbessert werden.